Die online „KZ Gedenkstätte Friedrichshafen“
Adolf Hitler
war ein völkisch-
nationaler- rassistischer- rechtskonservativer- Radikaler!!!!!!
Die
Nationalsozialisten waren rechts!
Sitzverteilung im Reichstag 1933,
Quelle: https://www.stadtbild-deutschland.org/forum/wcf/index.php?file-download/12595/
Zum vergrößern,
Bild bitte anklicken!
Thema: „Friedrichshafen und Stolpersteine“
Es gibt in Friedrichshafen (nur) einen Stolperstein!
Edgar
Thelen, der Vorsitzende des Geschichtsvereins Fischbach, hat Elsa Hammers
Geschichte für die Verlegung
eines
Stolpersteins recherchiert. Auf seine Initiative wurde dieser 2013 in der
Zeppelinstraße 275 verlegt.
(Quelle: Südkurier 1.12.2013, Corinna Raupach )
Bis
heute blieb es bei diesem einen Stolperstein da die Stadt Friedrichshafen ganz
offen dazu steht das man in den
letzten
Jahren ausreichend für die Erinnerung der NS- Opfer von Friedrichshafen getan
habe. Zumindest könnte man das
aus dem
Interpretieren was die Stadt Friedrichshafen offiziell dazu zu sagen hat.
Wir
habe daher hier auf der Webseite nun eine Liste von Friedrichshafener Bürger
beigefügt, die für einen Stolperstein
in
Frage kommen würden.
Die online „KZ Gedenkstätte Friedrichshafen“
(kz-gedenkstaette-friedrichshafen.de)
KZ-Zwangsarbeit
bei der
Luftschiffbau
Zeppelin GmbH, Friedrichshafen 1943 – 1944
und in deren Ballonbau- Abteilung, Oranienburg
1942 - 1944
…Die Geschichte vieler KZ-Außenlager
ist nach wie
vor nur ungenügend oder gar nicht erforscht. Das ist
nicht nur in wissenschaftlicher Hinsicht bedauerlich
und eigentlich inakzeptabel, sondern auch in
menschlicher. Denn die Aufarbeitung und Bewahrung
der
Geschichte der Konzentrationslager als Tat- und
Leidensorte ist nicht nur ein Akt
humanitätsverpflichteter Aufklärung, sondern
zugleich
ein Akt der Würdigung der Opfer, deren Geschichte
anerkannt und dem Vergessen entrissen wird......
Zitat: Dr. Volkhard Knigge
Direktor
der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald
> KZ Ausweichlager bei Ober- Raderach
Nach über 20 Jahren Recherchearbeit ist es uns möglich mehr als
1400 KZ-Häftlinge
namentlich zu benennen, die das Arbeitslager Friedrichshafen
durchlaufen haben und
418 Zwangsarbeiter von der Baustelle der Heeresabnahmestelle
Raderach,
die über das KZ Buchenwald nach dem KZ Dora verbracht wurden. Wir
können auf
über 10000 Dokumente die im Zusammenhang mit diesen Häftlingen
stehen direkt
online beim IST Arolsen, im digitalen Archiv zugreifen. Dazu
gehören Personenbezogene
Schriftstücke, Schreibstubenkarten, Effekten-Verzeichnisse,
Transportlisten usw .
Wenn Sie für Forschungszwecke oder als Hinterbliebener
Fragen haben, dürfen Sie gerne an uns ein E-Mail schicken, wir
helfen gerne!
Links:
KZ Außenkommando
Friedrichshafen
KZ
Ausweichlager Friedrichhafen - Raderach
Häftlingseinsatz
in der Ballonbau- Abteilung der Zeppelin Luftschiffbau GmbH